1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen SBK Solutions GmbH (nachfolgend „Anbieter") und dem Nutzer (nachfolgend „Kunde") über die Nutzung der Newsletter-Software „Newszusteller".
Anbieter:
SBK Solutions GmbH
Lilienthalstraße 25
85399 Hallbergmoos
Vertreten durch: Felix Eigenbrodt
Telefon: +49 (0) 811 - 541 556 0
Telefax: +49 (0) 811 - 541 556 20
E-Mail: info@sb-konzept.de
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter stellt dem Kunden eine webbasierte Software zur Erstellung, Verwaltung und zum Versand von Newslettern zur Verfügung. Die konkreten Leistungen ergeben sich aus der gewählten Tarifoption.
Leistungsumfang
- Visueller Newsletter-Editor
- Verwaltung von Empfängerlisten
- Versand von E-Mail-Kampagnen
- Analyse und Reporting
- DSGVO-konforme Abwicklung
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Registrierung des Kunden und die anschließende Bestätigung durch den Anbieter zustande. Mit der Registrierung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab.
Kostenlose Testphase
Neukunden erhalten eine 30-tägige kostenlose Testphase. Während dieser Zeit kann der Service uneingeschränkt genutzt werden. Nach Ablauf der Testphase geht der Account automatisch in den gewählten kostenpflichtigen Tarif über.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die aktuell gültigen Preise sind auf der Website einsehbar. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zahlungsweise
- Monatliche oder jährliche Vorauszahlung
- Zahlung per Kreditkarte, PayPal oder SEPA-Lastschrift
- Bei jährlicher Zahlung gewähren wir einen Rabatt
Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug können wir den Zugang zum Service einschränken oder sperren. Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz werden berechnet.
5. Pflichten des Kunden
Ordnungsgemäße Nutzung
Der Kunde verpflichtet sich:
- Den Service nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen
- Keine Spam-E-Mails zu versenden
- Das Double-Opt-In-Verfahren einzuhalten
- Urheberrechte und Datenschutzbestimmungen zu beachten
- Seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln
Verbotene Inhalte
Folgende Inhalte sind untersagt:
- Rechtswidrige, beleidigende oder diskriminierende Inhalte
- Pornographische oder gewaltverherrlichende Inhalte
- Werbung für illegale Produkte oder Dienstleistungen
- Phishing oder andere betrügerische Aktivitäten
6. Verfügbarkeit
Wir streben eine Verfügbarkeit von 99% an. Wartungsarbeiten können die Verfügbarkeit vorübergehend einschränken. Über geplante Wartungsarbeiten informieren wir rechtzeitig.
7. Datenschutz und Datensicherheit
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der DSGVO. Einzelheiten entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung. Der Kunde ist verantwortlich für die rechtmäßige Erhebung und Verarbeitung der Empfängerdaten.
8. Kündigung
Ordentliche Kündigung
Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende kündigen. Jahresverträge können mit einer Frist von drei Monaten zum Vertragsende gekündigt werden.
Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Wichtige Gründe sind insbesondere Verstöße gegen diese AGB oder Zahlungsverzug trotz Mahnung.
9. Haftung
Wir haften nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir auch bei leichter Fahrlässigkeit, jedoch der Höhe nach begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung für Datenverlust ist begrenzt auf den typischen Wiederherstellungsaufwand, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Anfertigung von Sicherungskopien eingetreten wäre.
10. Schlussbestimmungen
Änderungen der AGB
Wir können diese AGB mit einer Frist von vier Wochen ändern. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb der Frist, gelten die Änderungen als angenommen.
Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand dieser AGB: Januar 2025